Leinen mit Leinengarn nähen:
+ super zu verarbeiten
+ verhält sich beim Waschen gleich
– schlecht maschinenennähbar
+ einzufärben
Wollstoff mit Wollfaden nähen:
+ hält
+ der dickere Faden zieht sich nicht durch, bzw. „schneidte den Stoff“
– er ist sichtbar
+ gut wieder aufzutrennen
– dicke Nadel = dicke Löcher
Wollfilz mit Wollfanden nähen:
+ der Faden kann mit dem Stoff verfilzen. Besonders haltbar
– verfilzt ist er nicht mehr aufzutrennen
Hier ein Link für
Mittelalterliche Nähtechniken nach archäologischem Fundmaterial
Bearbeitet von D. Seidlitz, Berlin, 17.01.2004, überarbeitet im März 2005
http://www.familia-ministerialis.de/naehte.html